Lkr. Lichtenfels

Fahrzeuge im Landkreis Lichtenfels:

TSF der FF Obristfeld (Gemeinde Redwitz a.d. Rodach)

Fahrgestell: Ford Transit FT 470L3 2.0 TDCi (125 kW/170 PS)
Aufbauhersteller: Compoint
Baujahr: 2022
Funkruf: Florian Obristfeld 44/1


Ausstattung u.a.:
  • 1 PFPN 10-1000 Fabr. Rosenbauer Fox II (Baujahr 2003)
  • 3 HSR C
  • 1 HSR B
  • 1 CAFS-Kleinlöschgerät Fabr. Rosenbauer Poly Portex SL10
  • 1 Systemtrenner
  • 3 STK C
  • 1 Halligantool
  • 5 Saugschläuche A
  • 4-tlg. Steckleiter
  • 1 Stromerzeuger 6,5 kVA
  • 1 Beleuchtungsgerät Powermoon LED
  • 1 Motorkettensäge
  • 1 Tauchpumpe TP4-1 Fabr. Mast
  • 1 Kompaktwassersauger Mini-Aquatix
  • 1 Schwimmsaugkorb
  • 4 Adalitlampen in Ladehalterung
  • 1 Getränkebox
  • 1 Lichtmast-Stativ (pneum. Handpumpe) am Heck mit 2x LED-Scheinwerfer
  • Verkehrsabsicherungsmaterial
  • Heckabsicherungssystem 6x LED
  • SoSi-Balkenanlage Fabr. Hänsch DBS4000
  • akustische Warnanlage Fabr. Martin-Horn
  • Anhängerkupplung Kugelkopf


Das TSF wurde in einer Sammelbeschaffung aus drei Fahrzeugen fĂĽr die Feuerwehren Woffendorf und Obristfeld (Lkr. Lichtenfels) sowie fĂĽr die FF Beikheim (Lkr. Kronach) beschafft.
Das zul. Gesamtgewicht beträgt 4.750 kg.































[Startseite] [Kontaktformular] [Links] [Impressum]